Mach mit!

Es dauert nur 5 Minuten und du bist verabredet!

Kostenlos anmelden und RausgeherIn werden Zum Login für Mitglieder

upArt: Akut 22, Festival für Jazz

Tipp von Frankfurter Hof
55116 Mainz
Beschreibung
Gilbert Paeffgen Trio, Elliott Galvin Trio, Tin Man & The TelephoneDas AKUT-Festival hat seit nunmehr über 30 Jahren seinen festen Platz in der Festivallandschaft. Hier findet ein frei und sperrig gedachter Jazz sein Zuhause, hier werden Grenzgebiete ausgelotet, Neues und Traditionsreiches kombiniert. Namhafte Musiker, wie Peter Brötzmann, Louis Sclavis, Alexander von Schlippenbach, Gianluigi Trovesi, Heiner Goebbels & Alfred Harth, Elliott Sharp, Joachim Kühn, The Necks, Nik Bärtsch?s Ronin, Fred Frith und viele andere standen in Mainz auf der Bühne.An diese Tradition knüpfen wir auch dieses Jahr wieder an. upArt e.V. freut sich, auch dieses Jahr wieder ein 2-tägiges AKUT-Festival ankündigen zu können.Ein besonderer Dank geht dafür an den Kulturfonds, der das mit seiner finanziellen Zuwendung ermöglicht hat und dies zudem auch eine besondere Wertschätzung unserer ehrenamtlichen Tätigkeit ist.So können alle Freunde des Jazz und Besitzer (m/w/d) offener Ohren sich auch dieses Jahr auf ein tolles Programm freuen, wie immer unter der Prämisse, deutsche und internationale Künstler der etablierten und Newcomer-Szene zu präsentieren. Am ersten Tag scharen sich die Trios ums Klavier. Wir freuen uns auch auf die gute Akustik im Frankfurter Hof in Mainz! Gilbert Paeffgen Trio (CH, D)Claude Meier: Acoustic BassRaphael Loher: PianoGilbert Paeffgen: Drums/HackbrettVon der enorm facettenreichen Musik des Gilbert Paeffgen Trios, das Originalität nicht mit Effekthascherei verwechselt, wird man hin- und mitgerissen ? mal wähnt man sich in einer rätselhaften Traumspirale, mal in einem Schnellzug ohne Notbremse. Man weiß nicht, was man mehr bewundern soll: den trickreichen Umgang mit vertrackten Grooves, die klangmalerische Raffinesse oder das traumwandlerische Zusammenspiel. Mal geht es von selten gespielten Stücken eines Charles Mingus oder einer Abbey Lincoln über ein Volkslied aus Lappland bis zu einer Bearbeitung eines Olivier Messiaen-Werks. Hier sind keine Jazzpuristen am Werk, sondern weltoffene Musiker, in deren Schaffen sich Forschungsdrang und Formbewusstsein die Waage halten. Weit entfernt von weltlichen Großstädten heißt Sie dieses Trio in seinem Universum zwischen Humus und Tau mit poetischem Schwung willkommen.Elliott Galvin Trio (UK)Tom McCredie:Elliot Galvin: PianoCorrie Dick: DrumsMit dem Elliott Galvin Trio tauchen wir ein in die aufstrebende Jazzszene Großbritanniens. Galvin wurde bereits während des Studiums am renommierten Trinity College of Music mit Django Bates verglichen, einem der wichtigsten Masterminds des zeitgenössischen englischen Jazz. Mit ihm hat der blitzsaubere Pianist und Komponist einen gewissen Hang zum Eklektizismus gemeinsam. Dieser macht weder vor klassischen Bezügen, Blues oder Marschrhythmen, noch vor sakral anmutenden Stimmungen oder freejazzartigen Ausbrüchen Halt. Galvins pianistische und kompositorische Intelligenz ist gepaart mit Spielwitz, politischem Bewusstsein und einem respektvoll-respektlosen Umgang mit der Tradition. Mit Kreativität, Humor und verrückten Ideen steht das Trio für eine junge Generation von Jazzmusikern die sich ungeniert am übervollen Buffet aller Stile und Nicht-Stile bedient und daraus eine eigene Ästhetik formt.Tin Man & The Telephone (BG, NL, UK)Tony Roe: Piano Pat Cleaver: BassBobby Petrov: DrumsSpannend wird es, wenn Tin Men & The Telephone das Publikum interaktiv bei ihren Live Jazz-Electronics und Videos teilhaben lässt. ?Mit der Hilfe einer extra für die Liveshows programmierten App und den Smartphones der Konzertbesucher kann das Publikum das Konzertprogramm nicht nur beeinflussen, sondern auch Teil davon werden. Diese Multimedia-Performances sind absolut sensationell! TM&T schillern in den unterschiedlichsten Farben. ?Sie sind Hip-Hop Crew, Balkankapelle, Kammermusikensemble, urbane Jazzer, die kompromiss-, aber niemals humorlos knallhart Konventionsmauern einreißen.Augenzwinkernd verwandeln sie in ihren multimedialen Shows Alltagsgeräusche in Klangwelten oder lassen das Publikum zu zeitgenössischer klassischer Musik mit dem Kopf nicken. In einer einzigartigen Mischung aus Musik, Projektion und Technologie erweitert das Tin Men-Trio das Vokabular improvisierter Musik und kommuniziert auf allen Sinnesebenen.
Stadt
55116 Mainz
Datum
Straße
Augustinerstr. 55
Location
Mainzplus Citymarketing GmbH, Bereich Frankfurter Hof Rheinstr. 66, 55116 Mainz
Internetadresse
http://www.ztix.de/event.php/3401013
Kategorie
Konzerte, Musik - Rock, Pop, Klassik...
Bilder
Kommentare

Das Schreiben von Kommentaren ist nur für Mitglieder möglich.

Jetzt kostenlos anmelden oder einloggen.

Statistik
  • Aufrufe: 1356
  • Beobachter: 0
  • angelegt am: 28.09.2019

Kostenlos neu anmelden

Melde dich an und mach mit!
Zum Login für Mitglieder

Mach mehr aus deiner Freizeit!

Lerne bei gemeinsamem Events rund um Kultur, Natur, Sport, Spiel, Spaß nette Menschen kennen:

  • Neu anmelden
  • Event auswählen
  • Zusammen rausgehen, ausgehen!

Von privat für privat!

rausgeher.de-Facts

Lerne bei gemeinsamem Events rund um Kultur, Natur, Sport, Spiel, Spaß nette Menschen kennen:

  • 2585 Events – Outdoor, Kultur, Sport, Spiel, Spaß ... – mach mehr aus deiner Freizeit!
  • 10443 Eventteilnehmer – be a part of it!
  • 2660 neue Freundschaften – we are family
  • 44085 Nachrichten – Post für dich!

Von privat für privat!

Das sagen unsere Mitglieder

LilliV aus Wiesbaden:

»Die Rausgeher sind ein wirklich umtriebiges Völkchen. Hier finde ich tolle und vielseitige Events und nette Leute, mit denen ich rausgehen und vergnüglich die Freizeit verbringen kann. Und wenn ich selbst Begleitung für ein eigenes Vorhaben suche – hier finde ich sie: Daheim bleiben war gestern! «

rausgeher.de wird gehostet von
Logo unseres Hosters manitu.de

rausgeher.de wird abgesichert von